Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Wand

Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:

Ihre Küche hat keinen Fliesenspiegel, die Wände im Bad sind nicht gefliest, die Fliesen gefallen Ihnen nicht, Sie wollen im Flur der Wohnung Fliesen legen?  Es ist nicht zu empfehlen, ohne die schriftliche Genehmigung des Vermieters neue

Wenn Möbel direkt an der Wand stehen, kann das zu Schwierigkeiten führen - aber welchen Abstand von der Wand müssen Möbel haben? Grundsätzlich ist der Mieter berechtigt, seine Wohnung nach seinen eigenen Wünschen einzurichten, also

Mieter können verpflichtet sein, feine Risse, Putzrisse in Decken oder Wand der Mietwohnung zu beseitigen. Beseitigung von Putzrissen, feinen Rissen als Schönheitsreparatur der Mietwohnung Eine Verpflichtung für Mieter kann es überhaupt

Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von

Wollen Sie als Mieter eine Trennwand in der Wohnung fest einbauen, z.B. mit Dübel und Schrauben in einer wand, dem Boden, vielleicht auch noch an der Decke die Zwischenwand befestigen, dann sollten Sie vorher immer die Zustimmung, Erlaubnis des

Die Kosten für die Entfernung von Graffiti, Schmierereien oder aufgesprühter Farbe in einem Wohnhaus oder an der Fassade können meist nicht als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden, aber es gibt Ausnahmen.  Farbschmierereien

Darf man als Mieter eine Trennwand (Raumteiler) aus Rigipsplatten in einem Zimmer der Wohnung bauen? Vermieter verlangt Rückbau der Trennwand aus Rigips noch während der Mietzeit Mieter hatten eine mehrere Meter lange Trennwand in der Wohnung

Rund um das Thema Fliesen, mietrechtliche Auswirkungen, Streitigkeiten mit dem Vermieter. Was für welchen Fall  beachten? Als Mieter in der Mietwohnung Fliesen legen, anbringen Neue Fliesen als Mieter legen - Wand, Boden, Bad, Küche  

Besteht am Außenputz, außen an der Wand ein Schaden, dann berechtigt das den Mieter normalerweise nicht zu einer Mietminderung. Der Mieter einer Wohnung hat einen Anspruch darauf, dass die Wohnung und die für seinen Gebrauch bestimmten

Graffiti, Parolen an Hauswänden, auf dem Grundstück, können zur Kündigung eines Mietverhältnisses führen, wenn der Nachweis auf einen Mieter als Verursacher zu führen ist.  Handelt es sich bei Graffiti um " vermieterfeindliche

Im Regelfall ist ein Mieter nicht verpflichtet, die Kosten der Beseitigung von Graffiti an der Hausfassade als Betriebskosten zu zahlen. Im Mietvertrag kann geregelt sein, dass Kosten der Graffitibeseitigung Betriebskosten sind Anders ist das dann,

Ärgerlich, wenn die Toilettenspülung nach dem Spülen sehr lange nachläuft oder immer das Wasser läuft. Über längere Zeit kommt es durch diesen Mangel durchaus zu einer erheblichen Wasserverschwendung, die der Mieter zahlt. Kosten für die

Ein Fliesenspiegel in einer Küche ist zeitgemäß und gehört zur normalen Ausstattung einer Wohnung. Das Anbringen eines Fliesenspiegels durch den Mieter wird daher zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung gezählt, der

Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann

Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Bereits eine Bohrung

Bei Rückgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es doch sein, dass solche Stellen auffällig,

Eine unschöne Fliesenwand soll renoviert werden - da die Fliesen vom Vermieter in den seltensten Fällen erneuert werden, streichen Mieter manchmal die Fliesen mit Fliesenlack.   Hinweis Wollen Sie selbst die Fliesen erneuern, dann

Der Transmissionswärmeverlust steht für die Qualität der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach, usw.).  Je kleiner der Wert, desto weniger Wärme geht verloren. Transmissionswärmeverlust - Wärme, Heizenergie, die verloren geht Der Wert beschreibt,

Es ist möglich, die Waschmaschine auch nach 22.00 Uhr für das Wäsche waschen zu benutzen, wenn sich für berufstätige Mieter (z.B. Schichtarbeit) dieses Erfordernis ergibt. Dies soll aber nicht die Regel sein. In Fällen eines Erfordernisses

Wird ein Mangel an der Wohnung verursacht durch fremde Personen, sogenante Dritte, dann muss grundsätzlich der Vermieter diesen Mangel beseitigen. Entsteht ein Mangel an der Mietwohnung, dann muss ihn in aller Regel der Vermieter beseitigen, ohne

Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen  wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu

Bohrlöcher, die von Mietern direkt in den Fliesen der Wohnung verursacht wurden, können in der Regel nicht ordnungsgemäß repariert werden. Bohrlöcher in Wandfliesen sind nach einer Reparatur immer noch sichtbar und Vermieter können

Möchten Mieter Elektroarbeiten in der Mietwohnung machen, dann ist es oft erforderlich, dass Mieter für Elektroinstallationsarbeiten die vorherige Zustimmung des Vermieters einholen, da Elektroarbeiten eine bauliche Veränderung sein können. Oft

Wenn sich Schimmel hinter einem Schrank oder einer Schrankwand bildet, meist wenn Möbel an Außenwänden der Mietwohnung stehen, wird vom Vermieter gerne behauptet, dass der Mieter selbst schuld sei. Oft mit dem Argument: Die Möbel des Mieters